Aktuelle Weltnachrichten vom 04. Oktober 2019

Drucken

Zusammengestellt und kommentiert von Norbert Link. Ursprüngliche Übersetzung aus dem Englischen: Cristian Popescu

Vorbemerkung: Mit den hier ausgewählten Artikeln zeigen wir weltweite Entwicklungen im Lichte biblischer Prophezeiung auf. Wir drücken hier keinesfalls Zustimmung oder Ablehnung gegenüber den Artikeln selbst aus. Unsere eigenen Kommentare sind in Kursivschrift beigefügt.

 

Österreichs Sebastian Kurz wieder an der Macht

NPR schrieb am 29. September:

Österreichs jüngster Bundeskanzler, der 33-jährige Sebastian Kurz, ist dabei, seinen Job zurückzuholen, nachdem seine Partei den größten Sieg seit Jahren errungen hat… Seine konservative Österreichische Volkspartei erhielt mehr als [38] Prozent der Stimmen, fünf Prozentpunkte mehr als 2017, als sie sich mit der rechtsextremen Freiheitlichen Partei zu einer Regierung zusammenschloss…

Kurzs erste Regierung brach im Mai zusammen, nachdem sein Koalitionspartner, die Freiheitliche Partei, in einen Skandal um Geld für Verträge verwickelt war… [Heinz-Christian] Strache trat zurück, die Freiheitliche Partei verließ die Regierung, und Kurz verlor ein Misstrauensvotum im Parlament…

Während Österreich freundliche Beziehungen zu Russland hat, bewundert die Freiheitliche Partei offen den Kreml… Wie andere rechtsradikale Parteien sind auch sie gegen die Einwanderung und sie sind unverschämt nationalistisch – das hat in Österreich, dem Geburtsland von Adolf Hitler, etwas zu bedeuten. Viele in der Freiheitlichen Partei sehen die Niederlage Nazi‑Deutschlands ‚nicht als Sieg für die Demokratie an, sondern als Niederlage für ihre Sache‘…“

Die Nachrichtenanalysten sind sich nicht einig, ob Kurz erneut versuchen wird, eine Koalition mit der Freiheitlichen Partei unter Norbert Hofer zu bilden, die eiDebakel erlitten, indem sie nur [17] Prozent erhielten –[9] Prozentpunkte weniger [als] 2017-– oder ob er versuchen wird, eine Koalition mit anderen Parteien wie den Grünen zu bilden, die 12% der Stimmen erhielten, oder vielleicht sogar den Sozialdemokraten, die 21,5 Prozent der Stimmen erhielten –– ein Debakel für sie und ihr schlechtestes Ergebnis aller Zeiten.

Kurzs Sieg erwies sich als viel eindeutiger, als viele erwartet hatten. Sogar Kurz selbst erklärte, dass er über die vielen Stimmen, die er erhielt, angenehm überrascht gewesen sei. Der Stern kommentierte: „Messias und Macron der Alpen… der kometenhafte Aufstieg des Sebastian Kurz geht weiter…“ Der Spiegel schrieb: „Zurück ins 18. Jahrhundert… [der] Traum [von Kurzs Partei ist] total regierte[] Untertanen…“ Die Welt schrieb: „Deutsche Medien feiern König Kurz.“ Zuvor wurde der praktizierende Katholik Sebastian Kurz in der österreichischen Presse als „heiliger Sebastian“ bezeichnet. Bild Online kommentierte, dass Kurz in Österreich wie ein Popstar gefeiert werde und dass er zu einem politischen Beispiel oder Vorbild für Europa werden könne.

 

Wie sieht die Zukunft Österreichs aus?

Die Deutsche Welle kommentierte am 29. September:

Der Sieg von Altkanzler Sebastian Kurz stellt einen breiten konservativen Konsens dar: ‚Uns‘ Österreichern geht es gut, ohne Flüchtlinge, mit einer bescheidenen (und vor allem niedrigeren) Zahl von Ausländern, mit einem starken Nationalstolz und einer starken Identität…

Wenn das Volk einen Rechtsruck will, müssen Politiker aller Parteien dem Beispiel folgen. Die Grünen hatten ihre Ablehnung der harten Flüchtlingspolitik der Rechten für ihre schwache Leistung im Jahr 2017 zu verdanken. Diesmal haben sie das Thema vermieden – und es hat sich ausgezahlt. Ihr neuerlicher Fokus auf den Klimawandel hat such als erfolgreich erwiesen, solange sie nicht drohen, schmerzhafte Maßnahmen zur Begrenzung der CO2 Emissionen zu ergreifen…

Die Mitte-Links-Sozialdemokraten hingegen litten am Sonntag sehr… die Sozialdemokraten wählten mit Pamela Rendi-Wagner einen schwachen und unsicheren Kandidaten… Aber starke Männer und harte Einstellungen sind es, was die Wähler wollen, und die Sozialdemokraten waren nicht vorbereitet…

Die FPÖ könnte beschließen, eine Koalition abzulehnen und in die Opposition zu gehen – ein Szenario, das für Kurz am unattraktivsten wäre…“

Unabhängig von der Konstellation ist klar, dass Österreich ein einflussreicher Mitgliedstaat in der EU bleiben wird.

 

Strache zieht sich aus der Politik zurück… vorerst

Die Deutsche Welle schrieb am 1. Oktober:

Heinz-Christian Strache zieht sich aus der Politik zurück und suspendiert seine Mitgliedschaft bei der österreichischen rechtsextremen Freiheitlichen Partei (FPÖ), sagte er am Dienstagmorgen… Strache, der die FPÖ 14 Jahre lang leitete, war von 2017 bis 2019 auch Vizekanzler, bevor er im Mai aus der Regierung gedrängt wurde…

Bis Dienstag hatte Strache die Möglichkeit offen gelassen, in Zukunft wieder ein öffentliches Amt anzustreben. Gegen den ehemaligen Vizekanzler wird wegen des angeblichen Missbrauchs von Parteigeldern ermittelt. In der Pressekonferenz am Dienstag wiederholte er seine Behauptung, dass er das Opfer einer Verschwörung gegen seine Partei sei.“

Trotzdem mag das nicht das Letzte gewesen sein, das wir von Strache gehört haben.

 

Ungarn bleibt in der EU

Der EUObserver schrieb am 30. September:

Ungarn hat keine Pläne, die EU zu verlassen, aber West- und Osteuropa sind ‚unterschiedlich‘, sagte Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban am Sonntag auf einem Parteitag…

„‚Wir sind Mitglied der Union und werden Mitglied bleiben,‘ sagte er. Aber ‚die westliche und die östliche Hälfte der Union folgen eindeutig unterschiedlichen Wegen… und respektieren unterschiedliche Werte,‘ fügte er hinzu, inmitten von Konflikten mit der EU wegen der Justizunabhängigkeit und Flüchtlingen.“

Wir würden erwarten, dass Ungarn in der EU bleibt. Es könnte sogar zu den endgültigen europäischen Kernländern gehören. Wir lesen auch, dass diese zehn Kernnationen oder Nationengruppen teilweise stark und teilweise zerbrechlich und schwach sein werden und dass sie sich nicht wirklich aneinander festhalten werden.

 

Das Ende der deutsch-amerikanischen Affäre“

 Politico schrieb am 1. Oktober:

Fast 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs liegt die deutsch-amerikanische Beziehung nicht nur im Sterben, sondern sie benötigt auch lebenserhaltende Maßnahmen [um dem sicheren Tod zu entgehen]… Etwa 85 Prozent der Deutschen bezeichnen die Beziehung ihres Landes zu den USA als ‚schlecht‘ oder ‚sehr schlecht‘… während eine klare Mehrheit will, dass sich Deutschland von den USA distanziert…

Das Ausfransen der Beziehungen – das lange vor der Machtübernahme von Trump begann, sich aber seitdem beschleunigt hat – hat Auswirkungen, die weit über die bilateralen Beziehungen der beiden Länder hinausgehen

Die Einstellung der Deutschen zu Trump ist… direkt: Sie mögen ihn allgemein nicht… die meisten Amerikaner haben nach wie vor eine positive Sicht von Deutschland… die deutsch-amerikanische Allianz war noch nie eine Partnerschaft auf Augenhöhe… Wenn Konrad Adenauer und John F. Kennedy eine gegenseitige Abneigung hatten, verachteten sich Helmut Schmidt und Jimmy Carter absolut. Von den 1960er Jahren bis zum Ende des Kalten Krieges gingen die Deutschen scharenweise auf die Straße, um ihre Ablehnung sowohl des US-Krieges in Vietnam als auch des Wettrüstens mit den Sowjets zum Ausdruck zu bringen.

Trotzdem sind die Dinge diesmal wirklich anders

Das deutsche Misstrauen begann, sich nach dem 11. September auszuweiten. Obwohl Deutschland der von den USA geführten Koalition in Afghanistan gegen die Taliban beitrat, weigerte sich Berlin, sich am Irak-Krieg zu beteiligen und argumentierte, dass es nicht genügend Beweise gäbe, um Behauptungen zu untermauern, dass Saddam Hussein Lagerbestände an Massenvernichtungswaffen habe. Die Entscheidung Deutschlands unter dem damaligen Kanzler Gerhard Schröder erwies sich zwar als vorausschauend, hinterließ aber auch eine Wunde, die nie vollständig geheilt wurde. In den letzten Jahren wurde der Blick Deutschlands auf die USA durch Guantanamo, NSA-Spionage und Trumps Angriffen geprägt…“

Wie wir bereits mehrfach erklärt haben, wird sich das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland sowie Europa völlig verschlechtern.

 

Weitere Probleme zwischen den USA und Europa

Der EUObserver schrieb am 3. Oktober:

Die USA werden jährlich Zölle in Höhe von 6,8 Mrd. € auf europäische Einfuhren von Whiskeys, französischem Wein, italienischem Käse sowie Flugzeugen und Flugzeugteilen als Gegenmaßnahme für illegale EU-Subventionen an den Flugzeughersteller Airbus erheben.

Die neuen Zölle werden bereits am 18. Oktober in Kraft treten, nachdem die Welthandelsorganisation (WTO) am Mittwoch (2. Oktober) in einem 15 Jahre dauernden Fall entschieden hat, dass die USA wegen der EU-Subventionen Gegenmaßnahmen ergreifen könnten…

Die EU hat angekündigt, gegen die mit Airbus verbundenen Zölle zurückzuschlagen, wenn die WTO im nächsten Jahr voraussichtlich über US-Subventionen für den Flugzeughersteller Boeing entscheiden wird.“

 

Was die Massenmedien über Israel nicht mitbekommen haben

Breaking Israel News schrieb am 29. September:

Indem sie sich mit seiner Rede vor der 74. Sitzung der UN-Generalversammlung am vergangenen Donnerstag befassten, konzentrierten sich die meisten Medien auf die harten Worte des israelischen Außenministers über den Iran und sein erneuertes Atomprogramm. Aber die Massenmedien übersahen einen weitaus schockierenderen Aspekt seiner Rede, in der Yisrael Katz den Propheten Jesaja zitierte, als er alle versammelten Nationen aufrief, zum Haus des Gebets für alle Nationen zu kommen.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu (ein Levit), sagte seinen Auftritt vor der UN-Generalversammlung ab, angeblich wegen Koalitionsverhandlungen unter Hochdruck, aber es könnte sein, dass er dem Wunsch seines Außenministers Yisrael Katz nachkam, der ein Kohen (ein Nachkomme des Priesters Aaron) ist…

„‚Ich möchte dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, für seine historische und mutige Entscheidung danken, Jerusalem, seit dreitausend Jahren die ewige Hauptstadt des jüdischen Volkes, als Hauptstadt Israels anzuerkennen und die amerikanische Botschaft nach Jerusalem zu verlegen,‘ sagte Katz. ‚Ich rufe alle Länder auf, den Vereinigten Staaten zu folgen und Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen. Niemand kann das jüdische Volk von unserer historischen Heimat trennen, und niemand kann uns von Jerusalem, unserer ewigen Hauptstadt, trennen.‘

Katzs Rede enthielt [eine] biblisch vorgeschriebene Rüge und forderte die Palästinensische Autonomiebehörde auf, die Anstiftung zur Gewalt einzustellen und zu Verhandlungen über ein friedliches Zusammenleben mit den Juden zurückzukehren. Er tadelte auch den türkischen Präsidenten Erdogan, weil er das türkische Volk unterdrückt, das kurdische Volk abschlachtet und die Hamas unterstützt. Der israelische Minister ergriff auch Partei für die USA und forderte den Iran auf, den er als ‚den größten Terrorstaat‘ bezeichnete, seine Unterstützung für die Angriffe der jemenitischen Houthis auf Saudi‑Arabien einzustellen.

Seine Rede war kurz und bündig, schloss aber mit einer absoluten Bombe. Katz zitierte den Propheten [Jesaja] auf Hebräisch und Englisch… ‚Ich werde sie zu meinem heiligen Berg bringen und sie in meinem Bethaus erfreuen: ihre Brandopfer und ihre Schlachtopfer sollen mir wohlgefällig sein auf meinem Altar; denn mein Haus wird ein Bethaus heißen für alle Völker‘ (vgl. Jesaja 56,7).

Katz erfüllte dann seinen biblisch vorgeschriebenen Dienst als einer der Nachkommen des Priesters Aaron, indem er das versammelte Volk segnete. ‚Da wir im Begriff sind, das jüdische Neujahrsfest (das Posaunenfest) zu feiern, möchte ich mit dem traditionellen jüdischen Segen schließen – für euch alle, für das Volk Israel und die jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt… Ein glückliches… neues Jahr.‘“

Katz setzt sich stark für Sicherheit ein und befürwortet die Annexion Judäas und Samarias.

 Wie der Artikel andeutet und in seiner Überschrift des Artikels klar behauptet, könnte Katz sehr wohl beabsichtigt haben, den Bau des dritten Tempels und den Beginn von Tieropfern zu befürworten.

 

 Amtsenthebungsverfahren gegen Trump… aber wofür wurde Hunter Biden bezahlt?

 Breitbart schrieb am 29. September:

 „Breitbart News leitender Mitarbeiter… Peter Schweizer… sagte zu Gastgeber Mark Levin:

 „‚Die Schlüsselfrage ist hier, die niemand in den Medien stellen zu wollen scheint: Wofür wurde [Hunter Biden] bezahlt? Er wurde nicht für sein Fachwissen bezahlt. Wofür wurde er bezahlt? Und was hatten die Ukrainer erwartet, im Gegenzug zu bekommen?…

Ich denke, wenn man die finanziellen Zahlungen mit der Tatsache betrachtet, dass Joe Biden als Kontaktperson in der Obama-Verwaltungspolitik für die Ukraine Milliarden von Dollar westlichen Geldes in die Ukraine steuerte, wird es kristallklar, warum sie ihm [Hunter Biden] Geld zahlten. Sie wollten Zugang und sie wollten Joe Biden beeinflussen. Und Joe Biden war dort schon lange tätig, und er musste genau wissen, warum sein Sohn bezahlt wurde.‘“

Newsmax veröffentlichte diesen Artikel von Bloomberg News am 30. September:

Interviews mit Wählern im ganzen Land, [die] in den letzten Tagen [geführt wurden], zeigen, dass nur wenige ihre Meinung über den Präsidenten als Folge des Trump-Ukraine-Skandals geändert haben… Es ist Biden, der am meisten leiden könnte, da sogar einige, die die Amtsenthebungsuntersuchung unterstützen, sagten, sie hätten jetzt Fragen darüber, was Bidens Sohn, Hunter, in der Ukraine tat…

Die Sichtweise, dass Politiker korrupt sind, spielt dabei eine große Rolle. Eine Umfrage des Wall Street Journal aus dem Jahr 2018 ergab, dass 77% der registrierten Wähler die [Forderung nach] Verringerung des Einflusses von Sonderinteressen und Korruption als Top-Thema einstufen. Für viele Wähler war der Trump-Ukraine-Skandal nur das jüngste Beispiel.“

Die Week kommentierte am 1. Oktober, dass Biden das Verfahren der „Trump Amtsenthebung“ nicht überleben wird, und erklärte:

Trump muss Biden nicht wegen eines Verbrechens beschuldigen oder sogar beweisen, dass er etwas… offensichtlich Korrupt[es]… [getan hat]. Er muss nur die Amtsenthebungsanhörungen nutzen, um Bidens Beliebtheit zu schädigen… ‚Ich mochte Biden früher, aber jetzt scheint er nicht so viel anders zu sein als Trump,‘ könnten die Wähler sagen. Und wenn sie anfangen, solche Dinge zu murmeln, wird Biden fertig sein, seine Aura der Wählbarkeit zerbrochen…“

An seine Basis und andere gerichtet, sind Trumps Kommentare und Tweets immer aggressiver geworden, indem sie den Hinweisgeber („Whistleblower“) und die Beamten des Weißen Hauses, die dem Hinweisgeber Informationen gaben, mit Spionen verglichen und andeuteten, dass sie Hochverrat begingen und Anspielung darauf machten, was in der Vergangenheit mit Spionen geschah; den Repräsentanten Adam Schiff des Verrats beschuldigten und seine Verhaftung vorschlugen; die Anklageerhebung als „die größte Hexenjagd in der Geschichte unseres Landes“ bezeichneten und einen „Coup“ nannten, der die Macht des Volkes „wegnehmen“ wolle; den Reportern sagten, dass China eine Untersuchung über Joe und Hunter Biden einleiten solle, wobei Trump anmerkte, dass er noch nicht den chinesischen Präsidenten Xi Jinping gebeten habe, dies zu tun; und den Kommentar eines Pastors wiederholten, der angab, dass es Bürgerkrieg geben würde, wenn Trump des Amtes enthoben werden würde, wobei Trump selbst hinzufügte, dass dies nicht passieren werde – das heißt, dass er nicht gezwungen werde, sein Amt aufzugeben.

Es ist sicher, dass Trump an der Macht bleiben und wiedergewählt werden wird.

Auch die Demokraten werden in ihrer verzweifelten Vorgehensweise aggressiver, einschließlich dem Vorladen des Außenministers Mike Pompeo und des persönlichen Anwalts von Trump, Rudy Guiliani. Pompeo, der zugab, dass er dem Telefonat zwischen Trump und dem ukrainischen Präsidenten Zelenskiy zugehört hatte, antwortete, indem er die Leiter des demokratischen Ausschusses beschuldigte zu versuchen, „die angesehenen Fachleute des Außenministeriums einzuschüchtern, zu tyrannisieren und unangemessen zu behandeln.“ Für unsere englisch-sprachigen Zuschauer, beachten Sie bitte unser StandingWatch-Programm, “Impeaching Donald Trump? No Way—and here Is WHY!” („Donald Trump des Amtes entheben? Niemals – und hier ist WIESO!“).