Von der Vergangenheit in die Zukunft

In Jesaja 43,18-19 sagt uns Gott: „Gedenkt nicht an das Frühere und achtet nicht auf das Vorige! Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht? Ich mache einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde.“ Dies zeigt uns, dass wir nicht in der Vergangenheit verweilen oder allzu lange über sie nachdenken sollten (außer, um … Weiterlesen

Glaube ist der Schlüssel

Vor über fünfzig Jahren las ich ein Buch mit dem Titel „Angst ist der Schlüssel“, das von dem Schotten Alister Maclean geschrieben wurde. Am Ende des Buches wurde geschildert, wie ein Mörder im Angesicht des Todes bereit war, sein Verbrechen einem Verwandten des Opfers gegenüber zuzugeben. Der Verwandte hatte die Angst als Schlüssel benutzt, um … Weiterlesen

Ultimativer Glaube

Es kam eine Zeit, in der sich Jesus Christus dem Vater überließ, als er wusste, dass er vor seiner größten Herausforderung stand. Er sagte: „Mein Vater, ist’s nicht möglich, dass dieser Kelch an mir vorübergehe, ohne dass ich ihn trinke, so geschehe dein Wille!“ (Matthäus 26,42). Jesus konnte der unvergleichlichen Zukunft des herrlichen Reiches Gottes … Weiterlesen

„Mein Volk“

Das Buch der Offenbarung ist ganz speziell für Gottes Kirche geschrieben (Offenbarung 1,1). Jesus Christus wendet sich an die Kirche mit Botschaften, die sich auf sieben verschiedene Epochen der Kirche beziehen (Offenbarung 2 & 3). Während vieles von historischer Natur ist, enthält es auch entscheidende Warnungen für Gottes Kirche in den Tagen des Endes der … Weiterlesen

Im Glauben auf die Zukunft blicken

In unserem christlichen Leben sind uns zahlreiche Verheißungen von Gott gegeben. Durch den Apostel Paulus gemahnt Gott uns daran, dass „denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind“ (Römer 8,28). Weiterhin wissen wir durch Jakobus: „Und das Gebet des Glaubens wird dem Kranken helfen, und der Herr wird … Weiterlesen