War der Apostel Petrus der erste Papst?–Teil 3

In der dritten Folge dieser Predigtserie zeigen wir, wie Petrus nach seiner Bekehrung eine starke und unerschrockene Führerpersönlichkeit wurde, und wie Gott durch ihn und die anderen Apostel viele Wunder wirkte. Wir beschreiben die Konfrontation zwischen Simon Petrus and Simon Magus, dem Zauberer, die für das richtige Verständnis über das Papsttum und die babylonische Mysterien-Religion … Weiterlesen

Ein Mühlstein um Deinen Hals

Christus hat uns davor gewarnt, andere zum Bösen zu verführen oder für sie Stolpersteine zu schaffen oder ein Ärgernis oder einen Anstoß zu bereiten. Doch was hat er damit gemeint, da er ja selbst ein Stein des Anstoßes und ein Fels der Ärgernisses war? Viele, die meinen, Christen gäben durch ihr Verhalten anderen gegenüber einen … Weiterlesen

Was bedeutet es, keinen Anstoß zu geben?

Ein äußerst missverstandenes Thema hat mit der Idee zu tun, dass Paulus gelehrt haben soll, dass wir keinen Anstoß geben dürfen, um das Gewissen einer im Glauben schwachen Person nicht zu belasten. Doch ist diese Idee biblisch? Im ersten Teil dieser Serie behandeln wir die Lehren und die Handlungen Jesu Christi, der ein Stein des … Weiterlesen

Wie Satan die Bibel verfälscht!

Wie Satan versuchte, mit der Verfälschung der Bibel Christus in der Wüste zu verführen, so versucht er es heute genauso bei den Jüngern Jesu. Er gebraucht dazu viele Irrlehrer, die z.B. aufgrund falscher Interpretation der Heiligen Schrift behaupten, das Neue Testament habe den wöchentlichen Sabbat und die heiligen jährlichen Festtage für ungültig erklärt, obwohl die … Weiterlesen

Warum hat Paulus Timotheus beschnitten?

In Apostelgeschichte 16,1 treffen wir Paulus auf seinen Reisen nordwestlich von Jerusalem in der heutigen Türkei an. Während er dort unterwegs war, traf er sich mit einem vielversprechenden Jünger, den wir als Timotheus kennen. Timotheus hatte einen guten Ruf unter den Geschwistern dieser Gegend – vor allem in den Städten von Lystra und Ikonion. Auch … Weiterlesen

Eine andere Kirchenorganisation lehrt, dass die Beschneidung, so wie sie Abraham und dem alten Israel von Gott vorgeschrieben wurde, ein Gesundheitsgesetz sei, das noch heute in Kraft ist. Ist dies auch Ihr Verständnis?

Dieser Auffassung sind wir eindeutig nicht! Tatsächlich würde solch eine Lehre das, was Gott über die Beschneidung sagt, völlig falsch darstellen und verdrehen. Gott gab dem Menschen zeitlose physische und geistliche Gesetze, einschließlich Gesundheitsgesetze, wie auch befristete Ritualgesetze, die einen vorübergehenden und zeitbezogenen Zweck erfüllten. Zum Beispiel hat Gott dem Menschen gesagt, dass es gut … Weiterlesen

Bitte erklären Sie das Konzept, ein „inwendiger“ Jude zu sein, das in Römer 2,28-29 erwähnt wird.

Der zugrundeliegende Schwerpunkt dieser Aussage findet sich in der Erklärung des Paulus über das wahre Christentum. Beachten Sie die einleitenden Kommentare seines Briefes an die Römer: „Paulus, ein Knecht Christi Jesu, berufen zum Apostel, ausgesondert zu predigen das Evangelium Gottes, das er zuvor verheißen hat durch seine Propheten in der Heiligen Schrift, von seinem Sohn … Weiterlesen

Wird während des Millenniums die physische Beschneidung durchgeführt werden?

Bevor wir diese Frage beantworten, müssen wir zunächst ein grundlegendes Verständnis über das Konzept der physischen Beschneidung verdeutlichen. Wie wir sehen werden, war die physische Beschneidung im Alten Testament ein Typus oder ein Vorläufer für die geistliche Beschneidung des Herzens (ebenso wie die Tieropfer vorübergehend eingeführt wurden, um auf das Opfer Jesu Christi hinzudeuten). Vergleichen Sie … Weiterlesen

Katholiken und Protestanten… Getrennt oder Vereint? (Teil 2)

Im zweiten Teil dieser Serie, der sich mit den Glaubensunterschieden der Katholischen und der Evangelischen Kirchen beschäftigt (wie sie in einem Artikel der Deutschen Welle dargestellt wurden) und diese im Lichte der Bibel untersucht, befassen wir uns mit dem Amtsverständnis, der Eucharistie oder dem Abendmahl, den Sakramenten, der Marien- und Heiligenverehrung, und dem Zölibat. Download … Weiterlesen

Die WAHRE Weihnachtsgeschichte

Entspricht die allgemein geglaubte Darstellung von der Geburt Christi dem, was uns die Bibel sagt? Wann wurde Christus geboren—in welchem Jahr und in welchem Monat? Was hat es mit dem Jahr Null auf sich? Wann starb Herodes der Große? Wann war Quirinius Statthalter in Syrien? Wurde Jesus in einem Stall geboren? Was genau war die … Weiterlesen