Wie verhalten Sie sich bei Rückschlägen?

Wir alle werden mit Rückschlägen in unserem Leben konfrontiert. Das war in biblischen Zeiten nicht anders. Was können wir von den Reaktionen der Menschen der Bibel lernen? Denn nicht immer war ihr Verhalten gut; manchmal war es sogar ausgesprochen schlecht. Wie sieht es bei Ihnen aus?

Wann (und wann nicht) sollten wir um Gottes Eingreifen beten?

Kommt der Zeitpunkt, zu dem Gott uns sagt, dass wir nicht mehr über spezifische Situationen oder für gewisse Menschen beten sollen? Werden wir andererseits ermahnt, auch in scheinbar hoffnungslosen Situationen nicht im Gebet nachzulassen? Diese Predigt zeigt anhand vieler biblischer Beispiele den Unterschied auf und macht auch deutlich, was es bedeutet, sich dem Willen Gottes … Weiterlesen

Gläubige Menschenmengen verfolgen Jesus

  Menschenmengen folgten Jesus, als er hier als Mensch auf Erden lebte und wirkte. Von vielen Tausenden und von ungezählten Scharen ist die Rede, und dies schloss die Menge der Jünger mit ein. Doch viele, die an ihn glaubten und auch das annahmen, was er lehrte, wandten sich von ihm ab; sie wurden aggressiv; behaupteten … Weiterlesen

Erfolgreiche Gebete—Gottes Reich und Gottes Wille

Wenn wir zu Gott dem Vater beten, dass er sein Reich kommen lassen möge, was genau meinen wir damit? Inwieweit muss sich dieser Wunsch auf unser persönliches Leben beziehen? Und wieso sollen wir ihn bitten, dass sein Wille geschehe? Was ist sein Wille für unser Leben? Und haben wir die Kraft, seinen Willen zu akzeptieren … Weiterlesen

Die Kunst des Gebets

Beten Sie? Wie beten Sie, und wofür beten Sie? Werden Ihre Gebete erhört? Wenn nicht, was ist der Grund? Neigen Sie zu Extremen? Haben Sie sich eine selbst erwählte Routine des Betens geschaffen und dabei Wesentliches übersehen? Wer bestimmt, wann und wie oft Sie beten sollten? Wie kann man Gottes Gebot erfüllen, ohne Unterlass und … Weiterlesen