Marienverehrung und die babylonische Mysterien-Religion

Die Bibel beschreibt das moderne Babylon als ein Geheimnis. In dieser neuen Serie behandeln wir die Ursprünge der vornehmlichen Lehren und Praktiken des heutigen nominellen Christentums. Diese Sendung befasst sich mit der Verehrung von Maria und Heiligen; dem Rosenkranzbeten; der Verehrung des Kreuzes; und der Idee des Fegefeuers.

Wie unterscheiden sich die Kirche des Ewigen Gottes und ihre international angegliederten Organisationen von anderen christlichen Kirchen? (Teil 7)

In dieser Serie haben wir viele unserer Lehren und Praktiken herausgestellt, die uns, wenn man sie zusammennimmt, praktisch von jeder anderen christlichen Organisation deutlich unterscheiden. In diesem letzten Teil werden wir weitere entscheidende Aspekte unserer Lehre und unseres Verständnisses besprechen. Nur sehr wenige glauben der Bibel, wenn sie uns sagt, was der Mensch eigentlich ist. … Weiterlesen

Die Natur des Menschen–Warum die Kirche des Ewigen Gottes? Teil 7

Wenige verstehen, was der Mensch ist. Was geschieht, wenn der Mensch stirbt? Ist der Mensch nichts weiter als ein Tier? Wenn nicht, gibt es wesentliche Unterschiede? Hat der Mensch eine unsterbliche Seele? Hat der Mensch einen Geist? Muss der Mensch Vegetarier sein? Doch wenn er tierisches Fleisch essen darf, darf er jedwedes Tier verspeisen? Was … Weiterlesen

Verschwörungstheorien und die Bibel

Verschwörungstheorien scheint es wie Sand am Meer zu geben. Doch was ist davon zu halten? Was sagt uns Gott? Inwieweit widersprechen einige der sehr populären Theorien den klaren Aussagen der Bibel? Würden wir sündigen, wenn wir ihnen glaubten, sie lehrten und danach handelten? Müssen wir uns andererseits von Namenschristen, Heiden oder sogar von Okkultisten und … Weiterlesen

APS: Wahrer Ursprung des Valentinstages

Der Anfang des Valentinstages am 14. Februar wird mit dem gewaltsamen Tod eines oder mehrer christlicher Märtyrer erklärt. Der wahre Ursprung geht jedoch zunächst auf das römische Fruchtbarkeitsfest Lupercalia, dem „Wolfsfest“, zu Ehren heidnischer Götter zurück, wie Lupercus oder Pan, dem Gott der Hirten, und letztlich auf die Anbetung biblischer Götzen wie den Sonnengott Baal.

Kirche des Ewigen Gottes
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.