Warum werden Weihnachtsbäume verehrt oder sogar angebetet?

Wir haben eine Broschüre veröffentlicht, die sich mit dem Ursprung und den Praktiken des Weihnachtsfestes beschäftigt („Das Geheimnis des Weihnachtsfestes“). Auch die weltliche Geschichte dokumentiert ausführlich die vielen Aspekte der Verehrung, die mit dem Weihnachtsfest verbunden sind, und zu den am weitesten verbreiteten Traditionen gehört die des Weihnachtsbaums. Die Verwendung eines immergrünen Baumes zu religiösen … Weiterlesen

Gute Vorsätze für 2023

Betrachten wir unser Leben aufrichtig und ehrlich; prüfen wir uns und stellen wir fest, in welchen Bereichen wir uns verbessern müssen. Dies zu ignorieren bringt nichts; vielmehr gilt es, den Kampf aufzunehmen. Gute Vorsätze sind zwar wichtig, aber sie müssen auch in die Tat umgesetzt werden. Download Audio 

Gerüchte, Fake News und die Wahrheit

Wir sind alle potentielle Opfer von Fake News, Falschmeldungen und Gerüchten. Wir treffen sie überall an—sogar und gerade im Hinblick auf die Lehren der Bibel, doch auch in weltlichen Berichten der Massenmedien und den Nachrichten der „Lügenpresse“. Warum glaubt man viel zu schnell gewissen Falschmeldungen? Und wie kann man unterscheiden, was wahr und was falsch … Weiterlesen

April, April!—Sind Aprilscherze wirklich harmlos?

Haben Sie schon jemanden „in den April“ geschickt, oder sind Sie selbst Opfer eines Aprilscherzes geworden? Wie haben Sie sich danach gefühlt? Wo kommt die Idee des 1. April her? Warum sind die Motive und Handlungen eigentlich alle schlecht? Warum wird der 1. April ein Tag der Narren und Einfältigen genannt? Was hat die Bibel … Weiterlesen

Wie kann Gott all die Sünden der Menschen ertragen?

Schaut sich Gott wirklich und intensiv all die perversen Sünden der Menschheit an? Warum lesen wir dann, dass Gottes Augen zu rein sind, als er sich das Böse ansehen könnte? Und wieso heisst es, dass Gott nicht auf die Gebete der Ruchlosen hört, wohl aber auf die Gebete der Gerechten, und dass er alles über … Weiterlesen

Wie bitte—das Malzeichen des Tieres existiert noch nicht?

Es kursiert die Idee, dass es das biblische Malzeichen des Tieres noch gar nicht gibt, und zugleich wird nicht klar gesagt, um was es sich bei dem Malzeichen des Tieres handelt. Die Wahrheit ist, dass das Malzeichen des Tieres schon seit langer Zeit existiert, und die Bibel zeigt uns auch klar und deutlich, was das … Weiterlesen

Politische Allianzen und Freundschaften sind nichts wert

Die Bibel hat viel über politische Allianzen, Bündnisse und „Freundschaften“ zu sagen und zeigt, wie sie sich sehr bald—nahezu ohne Ausnahme—in Feindschaften verwandeln.  Gott verurteilt und verdammt moderne politische Verbindungen gerade auch seitens der USA, Grossbritanniens und dem Staat Israel, die nicht nach Gott fragen, sondern aufgrund eigener selbstsüchtiger Interessen eingegangen werden und auch wegen … Weiterlesen

Gottes Sendschreiben an Seine Kirche, Teil 2

Im zweiten Teil dieser drei-teiligen Serie befassen wir uns mit dem göttlichen Lob und dem Tadel sowie den Warnungen für die Gemeinden von Pergamon, Thyatira und Sardes. Gott spricht uns alle in diesen Sendschreiben im Buch der Offenbarung an, und er beschreibt auch sieben prophetische Phasen oder Perioden der Kirchengeschichte. Während es heute keine Überbleibsel … Weiterlesen

Gottes Sendschreiben an Seine Kirche (Teil 1)

Gott hat im Buch der Offenbarung sieben Briefe an Seine Kirche veröffentlicht, die sich aber nicht nur an die jeweiligen Gemeinden beziehen, die dort genannt werden. Vielmehr enthalten sie wichtige Botschaften an uns heute. In dem ersten Teil dieser Serie befassen wir uns mit dem göttlichen Lob und Tadel für die Gemeinden von Ephesus und … Weiterlesen

APS: Sollte ein Christ den Martinstag halten?

Manche in deutschsprachigen Ländern halten demnächst den Martinstag mit, u.a., dem Martinsumzug, Martinslaternen und dem Essen der Martinsgans. Doch was hat es mit dem Datum des 11. November und den Aktivitäten am Martinstag auf sich? Was sind ihre Ursprünge? Sie mögen überreicht sein.

Kirche des Ewigen Gottes
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.