Warum belügen wir unsere Kinder?

Wachsen unsere Kinder mit der Wahrheit oder mit Lügen auf? Diese Sendung untersucht die vielen Unwahrheiten, die Eltern ihren Kindern erzählen, ohne zu ahnen, welch großen Schaden sie damit anrichten. Wir offenbaren die Lügen im Hinblick auf Weihnachten, Ostern, die Evolutionslehre, sexuelles Verhalten, den Krieg und Coronavirus Restriktionen, und wir machen deutlich, dass Gott nicht … Weiterlesen

Unsere ungerechte Welt — unsere Religionen

Warum haben wir solch einen Wirrwarr unterschiedlicher Religionen und Glaubensueberzeugungen, die alle miteinander uneins und zerstritten sind, und die doch alle vorgeben, den Weg zum Heil und zum ewigen Leben zu lehren? Ist dies wirklich der Fall? Was ist ihr Ursprung, und was sagt uns der allein wahre Gott über den einzigen Weg zum Heil?

Heidnisch-christliche Feiertage und die babylonische Mysterien-Religion

Was hätten die Reformatoren von der Idee der Ökumene gehalten? Warum begehen Katholiken und Protestanten Feste wie Ostern, Weihnachten und Karneval, die ihre Ursprünge im Heidentum haben und noch immer heidnische Bräuche beinhalten? Aufgrund welcher Rechtfertigung feiern sie den Sonntag anstelle des Sabbats? Und wann wurden die Hauptdoktrinen des orthodoxen Christentums eingeführt, die sich nicht … Weiterlesen

Sauls Rebellion—Was uns der Prophet Samuel lehrt! Teil 3

Diese Predigt behandelt die Erinnerung Samuels an die Sünde der Israeliten, einen König zu begehren; die verfehlte Opfergabe von König Saul; und seine Weigerung, den Bann an Amalek zu vollstrecken. Diese fortgesetzte Rebellion führte zur Verwerfung Sauls als König über Israel und Gottes Anordnung an Samuel, David als den neuen König einzusalben. Wir zeigen auch, … Weiterlesen

APS: Weihnachten ist Heidnisch…Na Und?

Kennen Sie den heidnischen Ursprung von Weihnachten und seiner Gebräuche? Falls ja, macht es für Sie einen Unterscheid, ob sie es halten oder nicht? Wenn es Ihnen egal ist, dann bedenken Sie, dass es Gott keineswegs egal ist. Download Audio 

Die WAHRE Weihnachtsgeschichte

Entspricht die allgemein geglaubte Darstellung von der Geburt Christi dem, was uns die Bibel sagt? Wann wurde Christus geboren—in welchem Jahr und in welchem Monat? Was hat es mit dem Jahr Null auf sich? Wann starb Herodes der Große? Wann war Quirinius Statthalter in Syrien? Wurde Jesus in einem Stall geboren? Was genau war die … Weiterlesen

APS: Der Mythos des Weihnachtsfestes—Entlarvt?

Papst Benedikt XVI und der ehemalige Erzbischof von Canterbury, Rowan Williams, haben Zweifel an der Richtigkeit des Weihnachtsmythos angemeldet—im Besonderen im Hinblick auf die angebliche Zeit der Geburt Christi und die Darstellung der „Heiligen Familie“ mit Schneefall, drei Magiern, Schäfern und Tieren. Doch es gibt noch weitaus mehr Weihnachtsideen und –bräuche, die in der Bibel … Weiterlesen

Verschwörungstheorien und die Bibel

Verschwörungstheorien scheint es wie Sand am Meer zu geben. Doch was ist davon zu halten? Was sagt uns Gott? Inwieweit widersprechen einige der sehr populären Theorien den klaren Aussagen der Bibel? Würden wir sündigen, wenn wir ihnen glaubten, sie lehrten und danach handelten? Müssen wir uns andererseits von Namenschristen, Heiden oder sogar von Okkultisten und … Weiterlesen

Abgötterei im Buch der Richter

  Das Buch der Richter enthaelt viele Beispiele von Goetzendienst und Abgoetterei, die uns heute zur Lehre dienen sollten. Wer das zweite Gebot bricht, entfernt sich von Gott. Auch Helden der Bibel, wie Gideon, Jephtha und Simson, hatten mit Goetzendienst in seiner vielfaeltigen Form zu kaempfen. Heute stellt sich uns das Problem auch in Form … Weiterlesen

APS: Der Ursprung des Weihnachtsbaumes

  Der vielleicht am meisten gepflegte Weihnachtsbrauch findet sich im Weihnachtsbaum wieder. Doch wussten Sie, dass der Weihnachtsbaum schon lange vor der Geburt Christi ein Objekt der heidnischen Verehrung war? Die Heiden glaubten, dass ihre Goetter in Tannenbaeumen lebten und sich sogar in solche verwandelten. Spricht die Bibel ueber den Weihnachtsbaum? Wenn ja, erlaubt oder … Weiterlesen

Kirche des Ewigen Gottes
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.