Erfolgreiche Gebete–„In Jesu Namen!“

Wenn wir den Vater im Namen Jesu Christi anbeten, was ist damit gemeint? Warum müssen wir uns sehr bewusst sein, was diese Aussage bedeutet, bevor wir sie verwenden? Können wir den Namen Jesu Christi missbrauchen? Wie genau beten wir in seinem Namen? Was für eine Konsequenz hat dies für uns? Schließlich, was bedeutet es, wenn … Weiterlesen

Erfolgreiche Gebete — „Dein ist die Herrlichkeit!“

Wenn wir Gott dem Vater im Gebet sagen, dass ihm die ewige Herrlichkeit gebührt, verstehen wir, was wir damit ausdrücken? Für die meisten Menschen ist die Herrlichkeit Gottes ein großes Geheimnis. Vielfach wird in den meisten deutschen Bibeln das griechische und hebräische Wort für Herrlichkeit unglücklich übersetzt, was sogar noch zur Verschleierung dieses Geheimnisses beiträgt. … Weiterlesen

Die Kunst des Gebets

Beten Sie? Wie beten Sie, und wofür beten Sie? Werden Ihre Gebete erhört? Wenn nicht, was ist der Grund? Neigen Sie zu Extremen? Haben Sie sich eine selbst erwählte Routine des Betens geschaffen und dabei Wesentliches übersehen? Wer bestimmt, wann und wie oft Sie beten sollten? Wie kann man Gottes Gebot erfüllen, ohne Unterlass und … Weiterlesen

Probleme mit Anderen Sind Lösbar!

Haben Sie Probleme mit anderen Menschen, vielleicht mit Ihrem Ehepartner, Ihren Eltern oder Kindern, oder Ihren Verwandten und Freunden? Die Bibel zeigt Ihnen, dass und wie jedes Problem gelöst werden kann, dass wir aber vielfach auf falsche Weise an die Sache herangehen oder die Probleme einfach ignorieren oder davor weglaufen. Gott sagt uns aber auch, … Weiterlesen

Versöhnungstag 2014—3.Mose 16

Das alttestamentliche Ritual in 3. Mose 16 bzgl. des Versöhnungstages hat auch für heutige Christen grundsätzliche symbolische Bedeutung. Wen stellen die beiden Ziegenböcke in diesem Ritual dar—den Bock für den HERRN und den Bock für Azazel oder Asasel? Welche Rollen spielt der Hohepriester Aaron? Inwieweit deutet dies alles auf Christus hin–aber auch auf Satan, der … Weiterlesen

Das Schwert des Geistes

Paulus ermahnt uns, als Teil der Waffenrüstung Gottes das „Schwert des Geistes“ zu nehmen, „welches ist das Wort Gottes“. Kein physisches Schwert ist gemeint, und wenn wir das geistige Schwert nehmen, müssen wir wissen, was Gottes Wort ist, wie uns Gottes Geist motiviert, und warum wir Gottes Wort reden und befolgen müssen. Nur so können … Weiterlesen

Der Helm des Heils

Paulus fordert uns in Epheser 6,17 auf, den Helm des Heils zu nehmen. Was sollen wir sonst noch von Gott annehmen, und inwieweit steht dies mit dem Helm des Heils in Verbindung? Wieso lesen wir von dem Kelch des Heils, dem Schild des Heils und den Kleidern des Heils? Die Bibel spricht auch von dem … Weiterlesen

Gestiefelt für das Evangelium des Friedens

Epheser 6,15 ermahnt uns, an den Beinen oder Füßen gestiefelt zu sein mit der Bereitschaft, für das Evangelium des Friedens einzutreten. Doch was sagt die Bibel genau über die Art und Weise, wie man seine Füße gebrauchen soll; was man unter Bereitschaft zu verstehen hat; was mit dem Evangelium gemeint ist; und wieso es das … Weiterlesen

Warum Heilt Gott Mich Nicht?

Wenn wir Gott um Heilung bitten und dann doch nicht geheilt werden, heißt das, dass unser Glaube zu schwach ist? Das kann natürlich sein, muss es aber nicht. Diese Predigt beschreibt die biblischen Voraussetzungen für göttliche Heilung und den Willen Gottes, der einer (sofortigen) Heilung entgegenstehen mag.

Wie den Krieg abschaffen?

Ist es wirklich möglich, in unserer heutigen Welt ohne Krieg zu leben? Kann eine Nation ohne Heer und Waffen auskommen? Gott gebietet seinen Jüngern, niemandem Gewalt anzutun und er verbietet ihnen, zum Schwert zu greifen, und doch lesen wir, dass das alte Israel Kriege geführt hat und dass Gott sogar einige der Kriege befahl. Wie … Weiterlesen

Kirche des Ewigen Gottes
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.