Zivilcourage

Zivilcourage kann mit dem Mut beschrieben werden, öffentlich seine Meinung zu sagen und für seine Überzeugung mit Worten und Taten einzustehen. Das Wort Zivilcourage kommt in der Bibel zwar nicht vor, doch wir finden viele Berichte von Menschen, die mutig und klug ihre Überzeugungen vertreten haben. Die Bibel betont immer wieder, was es bedeutet, die … Weiterlesen

Wieso hat Trump die Wahl verloren?

Eine Frage, die sich viele von uns stellen—ganz besonders auch deshalb, weil wir von Trumps Sieg überzeugt waren. Gibt es biblische Hinweise und Parallelen, die die überraschende Entwicklung erklären könnten? Was hat Gott mit alledem zu tun, und was könnte er uns für die Zukunft offenbaren? Ist Trump wirklich in der Versenkung der Geschichte verschwunden? … Weiterlesen

LGT: Gottes Plan für die Menschheit

  Was war schon Gottes Plan für den Menschen, noch bevor er Adam und Eva erschuf? Wie führt Gott seinen Plan durch? Diese Predigt zeigt Gottes Plan auf, den nur die wenigsten begreifen. Das menschliche Potenzial ist so viel grösser und unsere Zukunft so viel gewaltiger und atemberaubender, als es sich der Mensch selbst erdenken … Weiterlesen

Versöhnungstag 2014—3.Mose 16

Das alttestamentliche Ritual in 3. Mose 16 bzgl. des Versöhnungstages hat auch für heutige Christen grundsätzliche symbolische Bedeutung. Wen stellen die beiden Ziegenböcke in diesem Ritual dar—den Bock für den HERRN und den Bock für Azazel oder Asasel? Welche Rollen spielt der Hohepriester Aaron? Inwieweit deutet dies alles auf Christus hin–aber auch auf Satan, der … Weiterlesen

Warum Heilt Gott Mich Nicht?

Wenn wir Gott um Heilung bitten und dann doch nicht geheilt werden, heißt das, dass unser Glaube zu schwach ist? Das kann natürlich sein, muss es aber nicht. Diese Predigt beschreibt die biblischen Voraussetzungen für göttliche Heilung und den Willen Gottes, der einer (sofortigen) Heilung entgegenstehen mag.

Der Brief an die Hebräer, Teil 5

Was ist Glaube? Wie macht er sich in unserem Leben bemerkbar? Welches Gesetz ist ein Schatten zukünftiger Güter? Geht es dabei um die Zehn Gebote? In unserer heutigen Sendung behandeln wir Kapitel 10 und den ersten Teil von Kapitel 11 des Hebräerbriefes und zeigen die unglaubliche Verwirrung im orthodoxen Christentum über diese und andere Fragen.

Der Brief an die Hebräer, Teil 4

Am 19. Mai 2013 ist das jährliche heilige Pfingstfest, an dem den Aposteln der Heilige Geist gegeben wurde. In unserer heutigen Sendung zeigen wir, was uns Kapitel 8 und 9 des Hebräerbriefes über das Pfingstfest und Gottes Geist zu sagen haben. Was hat der neue Bund mit Pfingsten zu tun? Warum musste der erste Bund … Weiterlesen

Der Brief an die Hebräer, Teil 3

Was ist die unvergebbare Sünde oder die Sünde wider den heiligen Geist? Was wissen wir über Melchisedek? Wie steht er mit Christus im Zusammenhang, dem Hohenpriester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks? Antworten zu diesen Fragen finden Sie in der heutigen Folge über den Brief an die Hebräer, in der wir uns mit Kapiteln 6 … Weiterlesen

Der Brief an die Hebräer, Teil 2

In der heutigen Folge befassen wir uns mit Kapiteln 3 bis 5 des Briefes an die Hebräer. Anhand von Beispielen des alten Israels warnt uns Paulus davor abzufallen, und zeigt uns, wie wir uns auf Christi Rückkehr und das Millennium vorbereiten können. Wir lernen viel über unseren barmherzigen Hohenpriester; Gottes Hilfe in Zeiten der Not; … Weiterlesen

Der Brief an die Hebräer

Kaum ein anderer Brief in der Bibel gibt so klare Aussagen über Gott, Jesus Christus und die Zukunft des Menschen wie der Brief an die Hebräer. Wer und was ist Gott? Wer war und ist Jesus Christus? War er ein Engel? War er Gott? War er der HERR des Alten Testaments? Warum wurde der Mensch … Weiterlesen

Kirche des Ewigen Gottes
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.