Gibt es Heute Propheten in Gottes Kirche?

Was ist ein Prophet? Wie unterscheiden sich Gottes Propheten von falschen Propheten? Ist mit Prophezeiung nur eine Verkündigung für die Zukunft gemeint? Fordern uns Gottes Propheten auf, das Gesetz Gottes zu halten, und rufen sie zur Reue auf und zur Überwindung der Sünde? Kann man sich selbst zum Propheten machen, oder muss man dazu eingesetzt … Weiterlesen

Christi Gleichnisse vom Reich Gottes, Teil 3

Im dritten und letzten Teil dieser Serie behandeln wir die Gleichnisse im Evangelium nach Lukas, die NICHT in den Berichten von Matthäus und Markus Aufnahme fanden. Unter anderem befassen wir uns mit dem Gleichnis vom Fasten, dem Splitter und Balken in unseren Augen, dem barmherzigen Samariter, dem reichen Toren, dem Abendmahl, dem verlorenen Sohn, dem … Weiterlesen

Christi Gleichnisse vom Reich Gottes

Warum sprach Jesus in Gleichnissen? Was wollte er mit den Gleichnissen sagen? In dieser neuen Serie behandeln wir einige der Gleichnisse im Evangelium nach Matthäus, inklusive die Gleichnisse von dem Haus auf dem Felsen und auf dem Sand; von dem Sämann; dem Unkraut des Ackers; dem Senfkorn; dem Sauerteig, dem verborgenen Schatz; der kostbaren Perle; … Weiterlesen

Ärger, Zorn und Wut in der Bibel

Psychologen missverstehen vielfach die Natur des Ärgers und des Zorns und geben oftmals falschen Rat, wie man damit umgehen soll. Was sagt uns die Bibel über die Ursachen von Zorn und Wut? Zeigt uns Gott sehr deutlich, wie wir uns nicht bei Ärger und Zorn verhalten sollen, und sagt er uns auch, wie wir dieses … Weiterlesen

Änderung durch den Heiligen Geist

Gottes Geist kann uns ändern und zu einem neuen Menschen machen. Wir müssen willens sein, uns an diesem Änderungsprozess kontinuierlich, Tag für Tag, zu beteiligen. Diese Predigt zeigt Ihnen, was Ihre Verantwortung dabei ist, um zu garantieren, dass Sie letztendlich ewiges Leben im Reich Gottes ererben werden.

Der Brief an die Hebräer, Teil 4

Am 19. Mai 2013 ist das jährliche heilige Pfingstfest, an dem den Aposteln der Heilige Geist gegeben wurde. In unserer heutigen Sendung zeigen wir, was uns Kapitel 8 und 9 des Hebräerbriefes über das Pfingstfest und Gottes Geist zu sagen haben. Was hat der neue Bund mit Pfingsten zu tun? Warum musste der erste Bund … Weiterlesen

Der Brief an die Hebräer, Teil 3

Was ist die unvergebbare Sünde oder die Sünde wider den heiligen Geist? Was wissen wir über Melchisedek? Wie steht er mit Christus im Zusammenhang, dem Hohenpriester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks? Antworten zu diesen Fragen finden Sie in der heutigen Folge über den Brief an die Hebräer, in der wir uns mit Kapiteln 6 … Weiterlesen

Der Brief an die Hebräer

Kaum ein anderer Brief in der Bibel gibt so klare Aussagen über Gott, Jesus Christus und die Zukunft des Menschen wie der Brief an die Hebräer. Wer und was ist Gott? Wer war und ist Jesus Christus? War er ein Engel? War er Gott? War er der HERR des Alten Testaments? Warum wurde der Mensch … Weiterlesen

Strafen und Sklaverei in der Bibel

Wann, warum und für wen wurden viele der im Alten Testament genannten physischen Strafen für Verbrechen eingeführt. Sind solche Strafen heute für Christen verbindlich? Was meint Paulus im Galaterbrief mit dem Gesetz? Befinden wir uns wegen der Zehn Gebote in Knechtschaft? Wie steht es allgemein mit dem Konzept der Sklaverei? Warum hat sich Paulus nicht … Weiterlesen

Michas und Dans Goetzendienst

Was haben die Geschehnisse im Buch Richter, Kapitel 17 und 18, im Hinblick auf Micha, den jungen levitischen Priester, und den Stamm Dan für eine Bedeutung für uns heute? Worin bestand der Götzendienst Michas? Wer war der geheimnisvolle Levit, und wer sind heute die Nachfahren der Daniter? Warum muss Dan auf das Heil warten, und … Weiterlesen

Kirche des Ewigen Gottes
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.