Wer ist der Kleinste im Himmelreich?

Christus sagte, er sei nicht gekommen, das Gesetz aufzulösen, sondern zu erfüllen, und wer nur eines der kleinsten Gebote auflöst und die Leute so lehrt, wird der Kleinste heißen im Himmelreich. Was ist mit erfüllen gemeint? Von welchem Gesetz ist die Rede? Und wird der falsche Prediger, als der Kleinste, im Himmelreich sein oder nicht? … Weiterlesen

Pfingsten 2014—Gottes Geist der Kraft

Eine der vornehmlichen Eigenschaften des Heiligen Geistes ist die göttliche Kraft, mit der Gott alles erschafft und bewahrt, und die er mit dem Menschen teilen will. Doch sind vorher besondere Voraussetzungen erforderlich. Diese Predigt zeigt Ihnen unser unglaubliches Potenzial, wenn wir uns hierfür würdig erweisen.

Gibt es Heute Propheten in Gottes Kirche?

Was ist ein Prophet? Wie unterscheiden sich Gottes Propheten von falschen Propheten? Ist mit Prophezeiung nur eine Verkündigung für die Zukunft gemeint? Fordern uns Gottes Propheten auf, das Gesetz Gottes zu halten, und rufen sie zur Reue auf und zur Überwindung der Sünde? Kann man sich selbst zum Propheten machen, oder muss man dazu eingesetzt … Weiterlesen

Der Brief des Paulus an die Galater, Teil 1

Der Galaterbrief ist vielleicht das Schreiben des Paulus, das am meisten missverstanden wird. Viele sagen, dass Paulus mit seinem Brief das Gesetz Gottes abgeschafft habe und er uns nun erlaubt sei, die Zehn Gebote zu übertreten. Diese verdammungswürdige Lehre steht im krassesten Gegensatz zu dem, was Paulus wirklich geschrieben hat. In dieser ersten Folge befassen … Weiterlesen

Christi Gleichnisse vom Reich Gottes, Teil 3

Im dritten und letzten Teil dieser Serie behandeln wir die Gleichnisse im Evangelium nach Lukas, die NICHT in den Berichten von Matthäus und Markus Aufnahme fanden. Unter anderem befassen wir uns mit dem Gleichnis vom Fasten, dem Splitter und Balken in unseren Augen, dem barmherzigen Samariter, dem reichen Toren, dem Abendmahl, dem verlorenen Sohn, dem … Weiterlesen

Christi Gleichnisse vom Reich Gottes, Teil 2

Im zweiten Teil unserer neuen Serie behandeln wir die verbleibenden Gleichnisse im Evangelium nach Matthäus und nach Markus, inklusive die Gleichnisse von den Arbeitern im Weinberg; den zwei ungleichen Söhnen; den Weingärtnern; dem Hochzeitsmahl; dem Feigenbaum; dem treuen und untreuen Knecht; den zehn Jungfrauen; den anvertrauten Talenten; sowie von der Dämonenaustreibung; der Lampe; und dem … Weiterlesen

Wie die Bibel Studieren?

Wie das Gebet, so ist auch das Bibelstudium sehr wichtig für das Leben eines Christen. Doch viele wissen nicht, wie man die Bibel studieren sollte. Diese Predigt gibt Ihnen sieben wichtige Hinweise und Hilfestellungen, um Ihr Bibelstudium interessant, attraktiv, lehrreich und bedeutungsvoll zu gestalten.

Hat Gott Humor?

Einige haben total falsche Vorstellungen von Gott und sehen in ihm ein unpersönliches formloses „Etwas“. Das ist nicht der Gott der Bibel. Gott der Vater und sein Sohn, Jesus Christus, sind eine Familie, und die Mitglieder der Gottfamilie werden als Persönlichkeiten beschrieben, die Form und Gestalt haben, sowie Empfindungen, Emotionen, Freude und Humor. Diese Predigt … Weiterlesen

Gottes Segnungen für unsere Kinder

Das positive Beispiel der Eltern kann enorme positive Auswirkungen auf den Lebensweg ihrer Kinder und Enkel haben. Gott segnet die Kinder der ihm gehorsamen Eltern. Doch selbst wenn ein Kind aus einem schlimmen Elternhaus stammt, kann der Teufelskreis durchbrochen werden. Letztlich ist jeder selbst für seine Handlungen verantwortlich. Gleichwohl entbindet dies nicht die Eltern von … Weiterlesen

Tiere in der Bibel

Gott erschuf die Tiere nach ihrer Art. Dies beweist schon die Unrichtigkeit der Evolutionslehre. Der Mensch ist kein Tier. Die Bibel zeigt jedoch, dass sich gerechte Menschen ihrer Tiere annehmen, und sie beschreibt einen oftmals übersehenen Zusammenhang zwischen dem Sabbatgebot und der Ruhe von Arbeitstieren. Der menschliche Verzehr des Fleisches reiner Tiere ist heute gestattet. … Weiterlesen

Kirche des Ewigen Gottes
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.