Nicht mehr heiraten?

Gebietet Gott uns heute, zu heiraten und Kinder zu zeugen? Warum sagte Paulus, es sei besser, nicht zu heiraten? Hat Christus das Zölibat befohlen? Wären die, die heiraten wollen, für die Ehe und ihre Verpflichtungen bereit? Welche Arten von Eheschließungen sind in jedem Fall von Gott verboten, und warum? Download Audio 

Das Papsttum und die babylonische Mysterien-Religion

In dieser Sendung befassen wir uns mit dem wahren Ursprung des Papsttums und zeigen auf, dass der Apostel Petrus kein Papst war und dass er auch nicht in Rom residierte. Wir befassen uns sodann mit den babylonischen Vorläufern des Papsttums und seiner Riten sowie mit katholischen Doktrinen wie der Unfehlbarkeitslehre, dem Zölibat, und der Idee … Weiterlesen

Sexualkunde für unsere Kinder

Unsere Kinder und Teens werden tagtäglich mit falschen sexuellen Lehren und Verhaltensweisen bombardiert, ob in der Schule, durch Freunde und Bekannte, oder durch die Massenmedien. Eltern müssen dem ständig entgegenwirken, wozu aber auch gehört, dass sie selbst wissen, was richtiges und falsches sexuelles Verhalten ist. Wann ist Sex erlaubt und wann verboten? Wie steht es … Weiterlesen

Katholiken und Protestanten… Getrennt oder Vereint? (Teil 2)

Im zweiten Teil dieser Serie, der sich mit den Glaubensunterschieden der Katholischen und der Evangelischen Kirchen beschäftigt (wie sie in einem Artikel der Deutschen Welle dargestellt wurden) und diese im Lichte der Bibel untersucht, befassen wir uns mit dem Amtsverständnis, der Eucharistie oder dem Abendmahl, den Sakramenten, der Marien- und Heiligenverehrung, und dem Zölibat. Download … Weiterlesen

Im Anfang, Teil 4

  Als Gott Adam und Eva schuf, waren beide nackt und schämten sich nicht. Und Gott hatte gesagt, dass alles, was er erschaffen hatte, sehr gut war. Wieso behaupten dann einige, dass der Sexualverkehr in der Ehe befleckt ist? Auch gab Gott dem Menschen die Möglichkeit, von dem Baum des Lebens zu essen. Was symbolisierte … Weiterlesen

Kirche des Ewigen Gottes
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.