Wenn Männer und Frauen für ein politisches Amt kandidieren, dann übernehmen sie im Falle eines Wahlsiegs eine große Verantwortung.
Die Gesetze des Landes sind bereits vorhanden, und sie müssen diese Gesetze nicht nur einhalten, sondern auch neue Gesetze erlassen, wenn dies als notwendig erachtet wird.
Gesetze sind in jeder zivilisierten Gesellschaft unerlässlich, um Anarchie zu vermeiden; die meisten Menschen werden dies akzeptieren, auch wenn wir von gewählten Politikern hören, die gegen das Gesetz verstoßen und die Konsequenzen dafür tragen müssen. Andere wiederum brechen das Gesetz einfach in der Hoffnung, dass sie mit ihrem Verstoß davonkommen.
Wenn es um das Gesetz Gottes geht, dann verwirft das Mainstream-Christentum dieses im Allgemeinen als unnötig, da es lehrt, dass Jesus alles für uns vollbracht hat! Wie gesegnet wir in der Kirche Gottes doch sind, dass wir wissen, dass wir Gottes Gesetz halten MÜSSEN!
Gesetze sind ein essentieller Bestandteil des Lebens, ob es den Menschen gefällt oder nicht.
Und dann gibt es noch das Gesetz der unbeabsichtigten Folgen.
Die Website tutor2u.net liefert folgende Definition: „Das Gesetz der unbeabsichtigten Folgen bezieht sich auf die Vorstellung, dass Maßnahmen oder Entscheidungen unvorhergesehene und unbeabsichtigte Folgen haben können, oft in einer Weise, die nicht sofort erkennbar ist. Dies kann auftreten, weil komplexe Systeme oft aus mehreren miteinander verbundenen Teilen bestehen und eine Veränderung in einem Teil des Systems schwer vorhersehbare Auswirkungen haben kann.“ Es werden eine Reihe von Beispielen genannt, von denen zwei wie folgt lauten:
- Der Mindestlohn: Eine Politik zur Erhöhung des Mindestlohns mag zwar darauf abzielen, Niedriglohnempfängern zu helfen, aber sie könnte auch unbeabsichtigte Folgen haben, wie z.B. dass Unternehmen Personal abbauen oder Preise erhöhen, um die höheren Personalkosten auszugleichen.
- Prohibition: Das Alkoholverbot in den Vereinigten Staaten in den 1920er Jahren sollte Kriminalität und soziale Probleme reduzieren, hatte jedoch viele unbeabsichtigte Folgen, darunter das Wachstum der organisierten Kriminalität und einen Anstieg des Konsums illegaler und potenziell gefährlicher alkoholischer Getränke.
Im Internet finden wir zahlreiche Beispiele für dieses Gesetz. Eines handelte von den Geiern in Indien und lautete wie folgt:
„Mitte der 1990er Jahre begann die Bevölkerung der Geier in Indien massenhaft zu sterben. Zunächst wurde angenommen, dass die Tiere durch eine mysteriöse Krankheit getötet wurden, doch schließlich wurde ein entzündungshemmendes Medikament namens Diclofenac, mit dem kranke Rinder behandelt wurden, als Ursache identifiziert.
„Als die Geier die Kadaver der verendeten Rinder fraßen, nahmen sie geringe Mengen des Medikaments auf. Die Magensäure eines Geiers kann Milzbrand- und Cholera-Bakterien auflösen, aber schon die geringste Spur von Diclofenac führt zu Nierenversagen. Innerhalb weniger Jahre sank die Bevölkerung der Geier in Indien von 40 Millionen auf nur noch 100.000 Vögel.
„In Indien werden Rinder fast ausschließlich für die Milchproduktion und nicht für die Fleischgewinnung gezüchtet, sodass ihre Kadaver den Aasfressern überlassen werden. Als die Geier fast vollständig verschwunden waren, gab es reichlich Nahrung für die Millionen an wilden Hunden, die in Rudeln durch Indien streifen. Mehr Hunde bedeuteten mehr Bisse für Menschen, was wiederum zu einem Anstieg der Todesfälle durch Tollwut führte.
„Die indische Regierung hat Diclofenac im Jahr 2006 verboten, aber der Schaden könnte sich als unumkehrbar erweisen. Trotz der Bemühungen von Naturschützern sind mehrere Geierarten weiterhin vom Aussterben bedroht.“
Es gab einige unbeabsichtigte Folgen in dieser Geschichte.
Um ein aktuelles Beispiel zu nennen, lesen wir auf thewoof.org, wie die jüngsten Ereignisse in den USA schreckliche unbeabsichtigte Folgen für Tiere hatten, die sich nicht selbst versorgen können:
„Eine der Verordnungen der Regierung konzentriert sich auf die Verschärfung der Einwanderungskontrollen, was zu einem Anstieg der Abschiebungen und Inhaftierungen führt. Dieser Anstieg hat die Konsequenz, dass zahlreiche Haustiere ausgesetzt oder abgegeben werden, wenn ihre Besitzer inhaftiert oder abgeschoben werden.
„Tierheime, insbesondere in Gebieten mit einem hohen Anteil an Einwanderern, erleben einen Zustrom dieser heimatlosen Haustiere, wodurch die ohnehin begrenzten Ressourcen noch weiter strapaziert werden. Die Zeitung The Guardian berichtet über Fälle, in denen Haustiere aufgrund plötzlicher Abschiebungen zurückgelassen werden, und betont die emotionalen und logistischen Herausforderungen, denen sich sowohl die Tiere als auch die Tierheim-Mitarbeiter gegenübersehen.“
Hat die Trump-Regierung diese Folgen überhaupt bedacht, als sie in ihrem Eifer drakonische Maßnahmen durchgesetzt hat, die mit denen Nazi-Deutschlands in den 1930er Jahren verglichen werden? Wahrscheinlich nicht, aber wenn sie es getan hätte, dann würde dies zeigen, wie wenig Rücksicht sie auf das Wohlergehen von Gottes Geschöpfen nimmt. Galater 6,7 sagt klar: „Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.“ Die Beteiligten werden nicht nur für diese entsetzlichen Taten zur Rechenschaft gezogen werden, sondern auch für alle anderen, die derzeit der Menschheit aufgezwungen werden, ohne Rücksicht auf das Wohlergehen einiger von Gottes Geschöpfen.
BBC News berichtete am 12. April 2025: „Eine Tierauffangstation hat angekündigt, sich auf eine ‚weitere Flutwelle von Rettungsfällen‘ vorzubereiten, falls Donald Trumps Handelszölle die britischen Haustierbesitzer zusätzlich finanziell belasten sollten.
„Das Woodlands Animal Sanctuary in Holmeswood, Lancashire, erklärte, dass die bestehenden Lebenshaltungskosten den vergangenen Winter viel arbeitsreicher [für das Sanctuary] gemacht hätten als die Vorjahre und dass seine Katzenpension bereits im März voll belegt gewesen sei.
„Das Tierheim gab an, dass 90% der aufgenommenen Tiere von Besitzern abgegeben worden seien, die sich ihre Haltung nicht mehr leisten konnten oder aus ihren Wohnungen vertrieben worden seien.“
Es gibt so viele Probleme in der heutigen Welt, und Entscheidungen, die in einem anderen Land zu einem anderen Thema getroffen werden, können andernorts verheerende Auswirkungen nach sich ziehen.
Tierschutz ist nur eines davon, aber es kann herzzerreißend sein, wenn man bedenkt, dass durch das Gesetz der unbeabsichtigten Folgen eine Entscheidung zu einem Thema unerwartete Auswirkungen auf diejenigen haben kann, deren Existenz vollständig vom Menschen abhängt.
Es scheint allzu oft ein Mangel an Güte in der heutigen Welt zu geben, und die Behandlung von Tieren ist nur eines von vielen Beispielen dafür. Güte ist eine göttliche Eigenschaft, die in der Bibel oft erwähnt wird und die am leichtesten ignoriert werden kann. Und die jüngsten Ereignisse, bei denen Menschen verhaftet wurden ohne Rücksicht auf das Wohlergehen der betroffenen und zurückgelassenen Tiere, sind nur eine von vielen Maßnahmen, die unter das Gesetz der unbeabsichtigten Folgen fallen würden.
Wir können daraus lernen, dass wir bei unseren Entscheidungen alle Aspekte berücksichtigen müssen, die diese Entscheidungen mit sich bringen wird. Dies gilt insbesondere für unser geistliches Leben, das von größter Bedeutung sein muss.
Wenn Jesus wiederkommt und das bald kommende Reich Gottes errichtet, dann werden Entscheidungen, wenn Maßnahmen erforderlich sind, auf göttlicher Grundlage getroffen, wobei alle Aspekte berücksichtigt werden, und das Gesetz der unbeabsichtigten Folgen wird keine Anwendung mehr finden!
Ursprüngliche Übersetzung: Daniel Blasinger