Das Paradox der Wahl

Drucken

In unserem Leben gibt es eine Fülle von Optionen. Für meine Frau und mich ist es mittlerweile eine echte Herausforderung, uns am Samstagabend nach dem Sabbat für einen Film oder eine Serie aus einem Streaming-Dienst zu entscheiden! Ich erinnere mich noch daran, als man nur etwa ein halbes Dutzend Fernsehsender empfangen konnte, die über Antenne ausgestrahlt wurden, und die Auswahl durch die festen Sendepläne dieser Sender noch weiter eingeschränkt war. Sicherlich hatten wir weniger Auswahl, aber das machte die Entscheidung um einiges einfacher.

„The Paradox of Choice“ [deutsche Ausgabe: „Anleitung zur Unzufriedenheit: Warum weniger glücklicher macht“] ist der Titel eines Buches, das 2004 von Barry Schwartz veröffentlicht wurde. In diesem Buch erklärt Schwartz, wie die Vielzahl an Wahlmöglichkeiten in der modernen Welt dazu führt, dass Menschen mit ihren Entscheidungen weniger zufrieden sind, was eigentlich nicht zu erwarten wäre. Zu viele Optionen führen dazu, dass Menschen weniger das Gefühl haben, die beste Entscheidung getroffen zu haben.

Dennoch neigen Menschen dazu, ihre Lebensumstände so zu gestalten, dass sie die größtmögliche Auswahl an Optionen haben. Ironischerweise wirkt sich dies jedoch nachteilig auf ihre Interessen aus. Vielleicht können Sie das nachempfinden. Adam und Eva trafen zunächst eine Entscheidung, die den Kurs der Menschheit in eine Richtung lenkte, in der viele ihrer Nachkommen falsche Entscheidungen treffen würden. Sie wählten den Weg der weltlichen Weisheit, der sich nicht mit der Einfachheit der göttlichen Weisheit zufriedengibt.

Nachdem sie von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen gegessen hatten, wurden ihnen die Augen für eine Vielzahl von Möglichkeiten geöffnet. Die überwiegende Mehrheit dieser Möglichkeiten führt die Menschheit zur Befriedigung fleischlicher Begierden, aber immer weiter weg von der wahren Freude, die sich aus der Hinwendung zu Gott ergibt. Das oben erwähnte Buch wurde innerhalb der letzten 20 Jahren geschrieben, und es wurde hoch gelobt aufgrund seiner neuartigen Erkenntnisse darüber, dass die Fülle an Wahlmöglichkeiten zu einem Leben in Unzufriedenheit führt.

Die Bibel hat dieses Problem jedoch schon vor Tausenden von Jahren aufgezeigt. Gott warnte Adam und Eva, dass das Beschreiten des Weges weltlicher Weisheit, der durch das Essen vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen symbolisiert wird, zum Tod (siehe 1.Mose 2,17) und zum Leiden (siehe 1.Mose 3,16-19) führen würde. Die Lebensweise, für die sich Adam und Eva entschieden haben, brachte den gegenwärtigen Zustand der Welt hervor. Und so sehen wir uns heute einer unendlich wachsenden Zahl von Wahlmöglichkeiten gegenüber. Aber sie werden uns niemals zu wahrer Erfüllung führen. Gott sei Dank gibt es einen besseren Weg. Und dafür muss man nicht (notwendigerweise) Abonnements kündigen oder sich aus der Gesellschaft zurückziehen. Gottes heiliger Geist verleiht uns die Möglichkeit, eine andere Wahl zu treffen.

Die Optionen im Leben, welche die Welt anbietet, ermöglichen ausschließlich weltliche Erfahrungen. Aber Gott hilft uns durch seinen heiligen Geist zu verstehen, dass der Weg zu einem Leben in wahrhafter Zufriedenheit darin besteht, Gott ganz einfach zu gehorchen und die Lebensweise zu lieben, die er uns schenkt. Die Fülle an Wahlmöglichkeiten in unserem Leben wird weiterhin bestehen bleiben, aber in einem Leben, das Gott gewidmet ist, spielen sie keine Rolle. Sie können nicht die Art von Zufriedenheit bieten, die ein Leben unter der Führung göttlicher Weisheit bietet.

Salomo besaß einen enormen Reichtum in seinem Leben. Er hatte so viel Geld, dass er sich alles kaufen konnte, was er wollte. Dennoch verschaffte ihm das nicht die Zufriedenheit, die er suchte. Es war alles eitel und ein Haschen nach Wind (siehe Prediger 2,11). Er erlebte das Paradox der Wahl, wie wir es heute tun. In seiner Weisheit verstand er die Lösung für dieses Paradox.

„Lasst uns die Hauptsumme aller Lehre hören: Fürchte Gott und halte seine Gebote; denn das gilt für alle Menschen. Denn Gott wird alle Werke vor Gericht bringen, alles, was verborgen ist, es sei gut oder böse“ (Prediger 12,13-14). Das simple Geheimnis eines zufriedenen Lebens besteht darin, Gott zu gehorchen.

Wir verstehen, dass unsere Freude daraus entsteht, dass wir uns weigern, am Paradox der Wahl teilzuhaben.

Die Vereinfachung unseres Lebens durch die Reduzierung unserer Optionen mag es einfacher machen, einen Film auszuwählen, aber sie führt uns nicht unbedingt dazu, im Geist zu wachsen. Die wahre Zufriedenheit, die Gott uns schenkt, resultiert daher, dass wir die Kraft des heiligen Geistes wirken lassen, der uns göttliche Einsicht gibt, um gerecht zu urteilen. Zufriedenheit kommt von einem gut geführten Leben und von der Wahl des Weges, der zum Leben führt, der aus göttlichem Gehorsam und Weisheit resultiert.

Ursprüngliche Übersetzung: Daniel Blasinger

Kirche des Ewigen Gottes
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.