Die ganze Welt ist schuldig vor Gott

Die Welt ist verblendet, verwirrt und verführt, und sie lebt in Sünde und Ungerechtigkeit. Doch warum ist das der Fall? Sind die Menschen der Welt nur hilflose Opfer, oder haben sie eine Verantwortung? Muss man zum Heil berufen sein, um verstehen zu können, was richtig und falsch ist? Was versteht die Bibel unter Berufung? Warum … Weiterlesen

Der Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen

Von sich aus hat der Mensch keine göttliche Weisheit und Erkenntnis; und die Weisheit dieser Welt ist Torheit in Gottes Augen. Der Mensch nennt das Gute böse, und das Böse gut, und er hasst das Gute und liebt das Böse. Er verwirft Gottes Gesetz und damit die Erkenntnis Gottes. Das gilt auch für Theologen, Priester, … Weiterlesen

Prüfet aber alles–doch wie genau?

Die Bibel sagt uns, dass wir alles prüfen und das Gute behalten sollen. Doch was bedeutet das? Müssen wir uns selbst von der Wahrheit überzeugen und sie Teil unseres Wesens machen? Was für Konsequenzen hat dies für unser Verhalten gegenüber anderen? Muss man von Gott zum Lehrer der Wahrheit bestimmt und eingesetzt sein? Sind Gottes … Weiterlesen

Was ist das Werk Gottes?

Gibt es heute noch ein Werk Gottes? Wenn ja, was genau ist es? Oder ist das Werk Gottes zu Ende? Wird es jemals enden? Haben die Erschaffung des Menschen, der Bau der Stiftshuette und des Tempels, das Auftreten Jesu Christi als Mensch, der Sabbat und der wahre Glaube sowie die Evangeliumsverkündigung vom Reich Gottes etwas … Weiterlesen

Katholiken und Protestanten… Getrennt oder Vereint? (Teil 1)

500 Jahre nach der Reformation gibt es noch immer grundlegende Glaubensunterschiede der beiden Konfessionen. In dieser zwei-teiligen Serie untersuchen wir acht wichtige Unterscheidungen, wie sie kürzlich in einem Artikel in der Deutschen Welle dargestellt wurden, und stellen sie den Doktrinen der Bibel gegenüber. Dieser erste Teil der Predigtserie untersucht Bibelverständnis, Kirchenverständnis und das Papstamt. Download … Weiterlesen

Gottes Heilige Festtage—Warum die Kirche des Ewigen Gottes? Teil 6

Eines der bedeutendsten Unterscheidungsmerkmale zwischen der wahren Kirche Gottes und den meisten christlichen Organisationen ist die Einhaltung der biblischen wöchentlichen und jährlichen Feiertage. Obwohl gewisse Organisationen den wöchentlichen Sabbat einhalten mögen, lehnen sie die Beobachtung der meisten der jährlichen Festtage ab. Andere, wie z.B. das traditionelle Judentum und messianische Juden, halten vielfach zumindest einige der … Weiterlesen

Wahrheit und Irrtum–Warum die Kirche des Ewigen Gottes? Teil 1

Inwieweit unterscheiden wir uns von den Lehren und Praktiken anderer Kirchen und Kirchenorganisationen? Sollten wir uns nicht alle zusammenschließen und Teil einer großen weltweiten christlichen Religion werden? In dieser Predigt stellen wir grundsätzliche Überlegungen an, wonach solche Ideen total abzulehnen sind. In künftigen Predigten werden wir detailliert auf die Einzigartigkeit unserer christlichen Lehren eingehen, die … Weiterlesen

Wie Man Gottes Heilige Feiertage Hält

Viele unserer regelmäßigen Zuschauer wissen, dass wir heute nach wie vor Gottes wöchentlichen Sabbat und seine heiligen Jahresfeste zu halten haben. Doch wie genau sollen wir dies tun? In dieser Predigt geben wir viele Beispiele anhand konkreter Situationen. Download Audio 

Posaunenfest 2016: Gottes Feste dem Geiste nach

In dieser Predigt für das Posaunenfest 2016 befassen wir uns mit dem wöchentlichen Sabbat und den sieben jährlichen Festtagen Gottes. Wir stellen klar, wie diese Tage heute von Christen dem Geiste nach zu halten sind, ohne dass wir uns mit dem Buchstaben über Opfer und Waschungen und jüdische Überlieferungen befassen müssten. Der Schatten zeitweiliger ritueller … Weiterlesen

Kommunion im Neuen Testament?

Besagen Bibelstellen wie Apostelgeschichte 20,7, dass Christen zur Zeit des Neuen Testamentes wöchentlich an einer Kommunion oder einem Abendmahl teilnahmen, entweder am Sonntag oder am Sabbat? Was ist damit gemeint, dass die Jünger zusammenkamen, um Brot zu brechen? Und wieso lesen wir, dass die Jünger hierfür am „ersten Tag der Woche“ zusammenkamen, obwohl das griechische … Weiterlesen

Kirche des Ewigen Gottes
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.