LHF 2020: Der Tod ist sicher!

Es ist den Menschen bestimmt, einmal zu sterben. Doch gilt das für alle Menschen? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Hat der Mensch eine unsterbliche Seele, die nach seinem Tod weiterlebt? Fährt die Seele der Gerechten zum Himmel auf? Was ist der Geist des Menschen, und hat er nach dem Tod des Menschen weiterhin … Weiterlesen

War der Apostel Petrus der erste Papst? Teil 2

In der zweiten Folge dieser Predigtserie erläutern wir, wie der Apostel Petrus seinen Herrn, Jesus Christus, dreimal verleugnet hat, wie dies von Jesus vorhergesagt worden war; wie sich Petrus im Garten Gethsemane und nach Christi Auferstehung am Grab und am See Tiberias verhalten habt; welche wichtigen Botschaften und Ermahnungen Petrus von Christus erhielt; und wie … Weiterlesen

Sauls Dämon–Was uns das Buch Samuel lehrt, Teil 4

Mit wem haben König Saul und die Hexe von Endor kommuniziert? War es in der Tat der verstobene Prophet Samuel, wie uns die Schlachter Bibel sagt, der Saul durch die Hexe die Zukunft wies, obwohl Gott sich geweigert hatte, zu Saul durch Propheten zu sprechen? Haben andere wie die frühen Kirchenväter und der Matthew Poole’s … Weiterlesen

Ist die Lehre einer unsterblichen Seele biblisch?

Die meisten religiösen Menschen christlicher und nichtchristlicher Überzeugung glauben an die Unsterblichkeit der Seele. Doch was sagt uns die Bibel hierüber? Haben oder sind nur Menschen Seelen? Gibt es tote Seelen? Kann die Seele sterben? Warum spricht die Bibel von der Auferstehung der Toten, wenn Tote gar nicht tot sind, sondern nach dem Tod als … Weiterlesen

Geld–Segen oder Fluch?

Wie sieht Gott das Geld an? Seit wann gibt es Geld? Wird es auch in der Zukunft Geld geben, wenn Christus auf Erden herrscht? In dieser Predigt behandeln wir Bibelstellen, die den Umgang mit Geld beschreiben, ihn gutheißen und sogar fordern. Gleichzeitig warnen wir vor dem falschen Gebrauch des Geldes–und das ganz besonders im religiösen … Weiterlesen

Strafe für unverbesserliche Sünder?

Welches Schicksal werden jene erleben, die sich bewusst und mutwillig gegen Gottes Lebensweg gestellt und hasserfüllt Gott abgelehnt haben? Diejenigen, die der unvergebbaren Sünde schuldig sind, werden laut Bibel bei der dritten Auferstehung in den feurigen Pfuhl oder das Gehenna-Feuer geworfen werden, um dort verbrannt zu werden. Doch ist das alles? Die Bibel spricht viel … Weiterlesen

Lehnen Juden Jesaja 53 ab?

Beschreibt Jesaja 53 das erste Kommen Jesu Christi? Wenn ja, wieso lehnen die meisten Juden Jesus Christus als ihren Messias ab? Wie interpretiert der moderne Judaismus Jesaja 53, und kann diese Interpretation im Lichte der Ereignisse richtig sein, die im Neuen Testament beschrieben werden? Diese Predigt zeigt, wie Jesus bis in kleinste die Prophezeiungen in … Weiterlesen

Haben Wir Gott Vergessen?

Wie vergesslich sind wir, wenn es sich um geistliche Dinge dreht? Gott warnte das alte Israel davor, ihn zu vergessen, doch leider haben sie die Warnung nicht beachtet. Wie ist es heute? Haben wir Gott vergessen? Wie kann man dies erkennen? Zeigt sich unsere Vergesslichkeit in unserem täglichen Leben? Vergessen wir, was wir behalten, und … Weiterlesen

Im Anfang, Teil 4

  Als Gott Adam und Eva schuf, waren beide nackt und schämten sich nicht. Und Gott hatte gesagt, dass alles, was er erschaffen hatte, sehr gut war. Wieso behaupten dann einige, dass der Sexualverkehr in der Ehe befleckt ist? Auch gab Gott dem Menschen die Möglichkeit, von dem Baum des Lebens zu essen. Was symbolisierte … Weiterlesen

Lazarus und der Reiche

Das im Buch des Lukas verzeichnete Gleichnis von Lazarus und dem reichen Mann ist vielfach missverstanden worden. Lehrt uns Christus hier das Konzept eines Fegefeuers, das die Seelen der Verstorbenen quält, oder sogar eines ewigen höllischen Feuers, das die Verdammten für alle Zeiten peinigt? Was will uns Jesus mit diesem Gleichnis sagen?“

Kirche des Ewigen Gottes
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.