Keine Signale erforderlich

Im Jahr 1901 ließ Guillermo Marconi von seiner Basis in Poldhu an der Küste von Cornwall in Großbritannien die erste drahtlose Telegrafie-Nachricht an seine Empfangsstation in Neufundland in Nordamerika senden. Zu behaupten, dass die Nachricht kurz und bündig war, wäre eine Untertreibung. Marconi empfing einen einzelnen Buchstaben, ein „S“, das mittels Morse-Telegrafie gesendet worden war. … Weiterlesen

Auf Genauigkeit prüfen!

Während meines Grundstudiums hatte ich die Möglichkeit, topografische Karten zu erstellen. Dies war eine feine Sache, da ich Karten liebte. Zu dieser Zeit waren auch faltbare Straßenkarten in Mode. Menschen, die Ausflüge mit dem Auto planten, verließen sich auf diese Karten von der Tankstelle in ihrer Nachbarschaft oder vom Automobile Club of America (AAA, vergleichbar … Weiterlesen

Werden Sie nicht zur Geisel!

Im Jahre 1973 nahmen ein auf Bewährung entlassener Straftäter und sein Komplize in Stockholm, Schweden, sieben Angestellte einer örtlichen Bank für sechs Tage als Geiseln. Nachdem die Situation geklärt und die beiden in Gewahrsam genommen worden waren, weigerten sich die Geiseln, die Staatsanwaltschaft bei der Strafverfolgung zu unterstützen, und begannen sogar, Spenden für die Strafverteidigung der … Weiterlesen

Worte

Worte können sehr mächtig sein; sie drücken Gefühle aus und rufen sogar Erinnerungen in uns hervor, die so bewegend sind, dass sie uns zu Tränen rühren. Sie vermitteln unsere Absichten untereinander und sind wahrhaftig ein Geschenk Gottes, wenn sie richtig gebraucht werden. Worte eröffnen uns auch einen Weg, um Gott zu suchen, ihn zu verstehen und … Weiterlesen

Mitgliederbrief – 9. August 2024

Liebe Geschwister und Freunde, Als ich gerade aus dem College kam und meinen ersten Vollzeitjob hatte, besorgte ich mir eine American Express-Karte. Es war nicht so, dass ich eine weitere Möglichkeit brauchte, Geld auszugeben, das ich nicht hatte. Meine Eltern hatten mich darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, meine Kreditwürdigkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich im … Weiterlesen

Rechenschaft gegenüber Gott

Gelegentlich hört man den Satz: „Sei dir selber treu.“ Vielleicht wurde er im Zusammenhang mit Ratschlägen für die Karriere oder das Leben verwendet. Allerdings gehen viele Menschen davon aus, dass dieses Zitat aus der Bibel stammt. Wäre dem so, dann hätte es vermutlich nicht den Beiklang, den die Menschen damit assoziieren. Es kann dahingehend interpretiert werden, … Weiterlesen

Den Weg weisen

In meinem Berufsleben werde ich mit einer Menge statistischer Informationen konfrontiert, die den Markt betreffen, den mein Unternehmen bedient. Ich betreibe ein gemeinnütziges Verkehrsunternehmen, das neben einer Vielzahl von städtischen Bussen, Shuttlebussen und anderen Spezialtransporten auch Nahverkehrsdienste anbietet. Das ist eine Herausforderung, denn der Inflationsdruck wirkt sich weiterhin auf uns alle aus. Treibstoffkosten, Lohnkosten, Versicherungen: … Weiterlesen

Tannenzapfen und Glaube

Während der Herbstmonate sind meine Frau Shelly und ich damit beschäftigt, Tannenzapfen von unserem Rasen aufzulesen. Die Zapfen können das Mähen des Laubes erschweren, und so nehmen wir uns dieser Aufgabe an. Der Tannenzapfen ist ein samentragendes Organ von holziger Beschaffenheit, das charakteristische Schuppen aufweist. Diese Schuppen sind wie ein Schutzschirm angeordnet, der sich bei Bedarf schließt, … Weiterlesen

Warum Sie es nicht einfach selbst machen können!

Ich schaue mir gerne Heimwerkervideos auf YouTube an. Man beschreibt sie hier in den USA als „Do It Yourself“-Arbeiten. Vom Amateur-Uhrmacher, der alte mechanische Uhren restauriert, bis hin zum Landwirt in Ohio, der seinen Gartenteich baut—die Fähigkeit, etwas von Wert neu zu erschaffen oder umzugestalten, ist beeindruckend. Viele von uns kennen das Gefühl der Zufriedenheit, das … Weiterlesen

Bedauern verzehrt; Reue heilt

Die meisten haben in ihrem Leben schon einmal bedauert, was sie getan haben; Entscheidungen, die sie getroffen haben, oder vielleicht Dinge, die sie versäumt haben zu tun. Das griechische Wort für „Bedauern“ lautet „metamelomai“, und interessanterweise wird dasselbe Wort auch mit „Reue“ übersetzt. Wir mögen auch mit der hebräischen Entsprechung vertraut sein, die „seufzen“ bedeutet. Es ist … Weiterlesen

Kirche des Ewigen Gottes
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.