Sich selbst prüfen

Warum werden wir von Paulus ermahnt, uns selbst zu prüfen, bevor wir das Passa einnehmen? Er sagt in 1.Korinther 11,28: „Jeder soll sich selbst prüfen; erst dann soll er von dem Brot essen und aus dem Kelch trinken“ (Einheitsübersetzung 2016). Es ist von großer Wichtigkeit, gelegentlich innezuhalten und unsere Fortschritte als Christen sowie unsere Beziehung … Weiterlesen

Die Last der Sünde

Belädt man einen Maulesel mit Waren oder Gütern, dann setzt man ihn als Lasttier ein, so wie es in 1.Mose 44,1 beschrieben wird: „Und Josef befahl seinem Haushalter: ‚Fülle den Männern ihre Säcke mit Getreide, so viel sie tragen können, lege jedem sein Geld oben in seinen Sack…‘“ (neue Lutherbibel 2009). Die Formulierung, „so viel … Weiterlesen

Winterflaute

Irgendwann im Herbst beginnen die Bären damit, ihre Nahrungsaufnahme zu erhöhen, und in Vorbereitung auf den Winterschlaf nehmen sie deutlich an Gewicht zu. Wenn sie dann im Frühjahr etwas leichter aus dem Winterschlaf erwachen, beginnen sie erneut mit der Gewichtszunahme. Diese zusätzlichen Pfunde ermöglichen es ihnen körperlich, den kalten Winter zu überstehen. Wir sind erst kürzlich … Weiterlesen

Am besten qualifiziert, zu herrschen

Bei der Frage, wer qualifiziert ist, über andere zu herrschen, müssen wir drei Arten von Wesen in Betracht ziehen, die heute existieren. Zunächst wären da physische Wesen – Pflanzen, Tiere und natürlich die Menschen. Die Anzahl der Menschen, die seit Adam bis zum heutigen Tag gelebt haben, wird auf etwas mehr als zwanzig Milliarden geschätzt. … Weiterlesen

Seinen Fußtapfen nachfolgen

Die Apostel genossen den einzigartigen Vorteil, dass sie 3 ½ Jahre lang beobachten und daraus lernen konnten, wie Christus mit jenen umging, die versuchten, ihn zu Fall zu bringen, und wie er immer in einer Weise reagierte, die keine Möglichkeit der Erwiderung ließ. Sie waren auch Zeugen seiner Liebe und Barmherzigkeit gegenüber kleinen Kindern und … Weiterlesen

Soldaten Jesu Christi

Der Apostel Paulus beschreibt Timotheus und damit auch uns in 2.Timotheus 2,3 als gute Streiter oder Soldaten Jesu Christi: „Du nun ertrage alles Leid als ein guter Soldat Jesu Christi“ (neue Lutherbibel 2009). Das bedeutet, wir haben einen Kampf zu führen. Paulus bezieht sich nicht etwa auf den Kampf in einem physischen Krieg, sondern vielmehr … Weiterlesen

Mitgliederbrief – 3. März 2022

Liebe Geschwister und Freunde, es liegt in der Natur der Sache, dass materielle Dinge verrotten und kaputt gehen. Egal, wie viel wir für ein Fahrzeug bezahlen, das erste, was wir ersetzen müssen, sind die Reifen, dann die Bremsen und der Auspuff. Schließlich wird die Lichtmaschine ausfallen, ebenso wie die Kraftstoffpumpe, die Wasserpumpe und der Druckluftkompressor; und … Weiterlesen

Entscheidungen

Ich denke, wir haben uns alle schon einmal hingesetzt und über einige der Entscheidungen nachgedacht, die wir getroffen haben. Einige waren gut und haben sich als richtig erwiesen; andere hingegen waren nicht so gut und haben uns nahe an eine Katastrophe gebracht. Bei sich bietenden Gelegenheiten müssen wir unsere Entscheidungen mit Bedacht treffen, vor allem, … Weiterlesen

Zum Wohle Aller

Ich habe einmal einen Science-Fiction-Film gesehen, in dem die beiden Hauptdarsteller bereit waren, ihr Leben zu opfern, um eine technologische Bedrohung für den gesamten Planeten abzuwenden. Sie taten dies, ohne zu zögern, zum Wohle der Menschheit, die durch diese fortgeschrittene Maschinentechnologie bereits stark dezimiert war. Vor etwa zweitausend Jahren sah sich ein Mann einer wütenden, … Weiterlesen

Das neue Sodom

Vor vielen Jahren veröffentlichte die ehemalige Weltweite Kirche Gottes (die heute nicht mehr existiert) eine Broschüre mit dem Titel „The Modern Romans“ („Die modernen Römer“). Darin wurde aufgezeigt, weshalb Rom fiel, und es wurden Parallelen zum damaligen Amerika gezogen. Einige der in der Broschüre aufgeworfenen Fragen lauteten wie folgt: „Was der römische Jeremia hätte prophezeien können, waren die … Weiterlesen